Vergiftung beim Kaninchen
Plötzliche Todesfälle werden von unerfahrenen Haltern (und auch Tierärzten) mangels anderweitiger Erklärung häufig mit einer "Vergiftung" begründet. In der Realität sind dafür eher unerkannte Nierenleiden, Herzerkrankungen, Leberlappentorsionen, akute Entgleisungen der Darmflora oder - bei falsch oder gar nicht geimpften Tieren - das RHD-Virus verantwortlich.
Symptome einer Vergiftung
Mögliche Symptome einer Vergiftung sind:
- Kreislaufschwäche => schneller, schwacher Puls; Seitenlage; allgemeine Schwäche
- neurologische (d.h. das Zentralnervensystem betreffende) Ausfälle: Ataxien (Koordinationsstörungen), Krampfanfälle, Bewusstseinstrübungen, Bewusstlosigkeit, Lähmungserscheinungen
- Schmerzen => Zähneknirschen, gekrümmte Körperhaltung, Apathie, Anorexie (= Appetitlosigkeit)
- Atemnot => bläuliche Schleimhäute, überstreckter Kopf, Maulatmung
- innere Blutungen => z.B. blutiger Urin, blutiger Kot, verwaschen-rote oder weiße Schleimhäute, Nasenbluten, Maulblutungen
- Verdauungsstörungen => Durchfall, Aufgasung etc.
- Fieber oder Untertemperatur
Diagnostik bei Vergiftungen
- Blutprofil
- Röntgen
- Ultraschall
- Harnstatus
Therapie einer Vergiftung
- Infusion
- Sauerstoffzufuhr
- Wärmezufuhr
- Aktivkohle
- Huminsäuren
- Laktulose
- Unterstützung der Verdauungstätigkeit mit Prokinetika, Antitympanika, Prä- und Probitika und Zwangsfütterungen
- Magen-Darm-Schleimhautschutz
- Unterstützung der Nierenfunktion mit Entwässerungsmittel (+ Infusion)
- Unterstützung der Leberfunktion
- Bei Krampfanfällen: Diazepam
- (selten Magenspülung)
Prognose bei Vergiftungen
Die Prognose ist abhängig davon, welcher Giftstoff in welchen Mengen aufgenommen wurde, welche Symptome auftreten, wie viel Zeit bis zum Beginn der Therapie vergangen ist und wie intensiv der Patient behandelt wird.
Prophylaxe bei Vergiftungen
- sichere Aufbewahrung chemischer Substanzen
- hochgiftige Pflanzen wie Eiben absperren
- kein Sammeln von gedüngtem / behandeltem / mit Rattengift kontaminiertem Wiesengrün
- artgerechte Fütterung
- Vermeiden fehlerhafter Medikation