Die Website für zeitgemäße Kaninchenhaltung

Tierärztliche (Notfall-)Beratung per Videochat


Wünschen Sie eine persönliche Beratung durch die Autorin? Hierfür verwenden wir eine externe Plattform, auf der Sie sich und Ihre Kaninchen in wenigen Minuten registrieren können:

https://tierarzt-online.app

Im Anschluss geben Sie den Namen Melina Klein direkt in die Suchleiste ein, rufen das Profil auf und buchen online einen Termin (i d. R. Montag zwischen 20 und 23 Uhr) oder - im Notfall - wählen spontan die Anruf-Funktion. Detaillierte Informationen finden Sie unmittelbar auf der Website von Tierarzt-online.

Wichtig: Notfallberatungen ohne Termin sind nur möglich, wenn der ausgewählte Tierarzt gerade online ist! Sollte dies nicht der Fall sein, lesen Sie bitte unseren Artikel zum Thema Erste Hilfe und wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Notdienst in Ihrer Nähe). 



Wann ist Telemedizin bzw. eine Online-Beratung sinnvoll?

Obwohl unsere Website eine Fülle an Informationen bietet, kann sie nicht jede persönliche Situation individuell abbilden. Insbesondere komplexe Krankengeschichten oder Verhaltensprobleme lassen sich meist nur im direkten Gespräch aufarbeiten. Bei folgenden Themen leistet die Telemedizin bzw. Videoberatung hervorragende Dienste:

  • Verhaltensprobleme aller Art
  • individuelle Ernährungsberatung
  • individuelle Möglichkeiten der Haltungsoptimierung
  • chronische gesundheitliche Beschwerden
  • Auswertung medizinischer Befunde, z. B. Röntgenaufnahmen und Laborergebnisse
  • Zweitmeinung zu Diagnosen, Therapieoptionen, Prognosen etc.
  • Anleitung und Demonstration verschiedener Untersuchungsmethoden, Pflege- und Behandlungsmaßnahmen zu Hause
  • Nur, wenn Tierarzt gerade online: Einschätzung potenzieller Notfälle, Beratung zu Erste-Hilfe-Maßnahmen und ggf. der weiteren Vorgehensweise beim Tierarzt vor Ort 

Natürlich können Sie auch für andere Fragen rund um die Kaninchenhaltung einen Termin vereinbaren.

Bitte beachten Sie: Es erfolgen keine Beratungen zum Thema Zucht / Vermehrung.


Was kostet eine Beratung?

Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Da wir die Videoberatung ganz neu eingeführt haben und uns noch in der Testphase befinden, wenden wir vorläufig den 1-fachen, d. h. den Mindestgebührensatz an. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Preise sich möglicherweise in naher Zukunft erhöhen werden.

Derzeit setzen sich die Gesamtkosten für eine Beratung aus der Grundgebühr von 12,67 € sowie dem Minutenpreis von 1,10 € zusammen. Grundsätzlich werden für einen Beratungstermin 30 Minuten eingeplant: Schöpfen Sie dieses Zeitfenster voll aus, fallen dafür Gesamtkosten von ca. 50 € brutto an.