Grundbedürfnisse
So möchten Kaninchen wohnen
Bild von Lola
Als anspruchslose Streicheltiere mit geringem Platzbedarf abgestempelt, lebt noch immer ein Großteil unserer Kaninchen unter Bedingungen, die ihren Bedürfnissen nicht im Entferntesten gerecht werden (Käfige, Ställe) und daher einen Verstoß gegen $2 des Tierschutzgesetzes darstellen.
Nähere Informationen zur Rechtslage finden Sie hier.
Beengte (Haupt-)Unterkünfte wie Zimmerkäfige oder Ställe gehören ebenso zu den Hauptproblemen in der Kaninchenhaltung wie aufgezwungene Streicheleinheiten sowie fehlende Beschäftigungsmöglichkeiten.
Dabei leiden Kaninchen ebenso wie wir Menschen unter Stress, tödlicher Langeweile und beengten Behausungen.
Um sich wohlzufühlen, haben Kaninchen durchaus hohe Ansprüchen an ihr Zuhause. An oberste Stelle der Wohlfühlvoraussetzungen steht ein ausreichendes Platzangebot rund um die Uhr - d.h. mindestens 2-3qm für Zwerg- bis mittelgroße Kaninchen.
Neben dem passenden Ort für die Kaninchenunterkunft ist unbedingt auch darauf zu achten, dass natürliche Verhaltensweisen wie Rennen, Springen, Graben / Scharren und Verstecken rund um die Uhr ausgelebt werden können und dass die Tiere ausreichend Möglichkeiten zur Beschäftigung haben.
Seiten zu diesem Thema:
- Dort fühlen sich Kaninchen wohl: Grundregeln für den Wohnort
- So lassen sich natürliche Verhaltensweisen ausleben
- Beschäftigungsinventar
- Haltungsformen im Vergleich
Impressum & Datenschutz
Angaben gemäß § 5 TMG:
Melina Klein
Hansjakobstr. 115
81825 München
Kontakt:
E-Mail: info@kaninchenseele.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Melina Klein
Hansjakobstr. 115
81825 München
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Sollten Sie einen Fehler entdecken, Fragen oder Kritik äußern wollen oder möchten Sie aus einem anderen Grunde mit der Autorin Kontakt aufnehmen, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@kaninchenseele.de.