Menü
kaninchenseele.de
Die Website für zeitgemäße Kaninchenhaltung
Fütterungsfehler: harte Futtermittel
An dieser Seite wird noch fleißig gearbeitet. In Kürze finden Sie hier ausführliche Infos!
Startseite
Grundbedürfnisse
Artgenossen
Einzelhaltung ist tierschutzwidrig
Menschen & Meerschweinchen als Partnerersatz
Anhängliches Einzeltier?
Einzelgängerische Kaninchen?
Leiden Einzelkaninchen?
Platz Tag und Nacht
Aktivitätsphasen
Freiheitsdrang
Gesundheitliche Aspekte
Ausweichmöglichkeiten
Verhalten ausleben
Grünfutter ad libitum
FAQ
Vor der Anschaffung
Selbsttest
Kaninchen fürs Kind?
Haltungsform auswählen
Alter
Rasse und Größe
Gruppengröße
Geschlechter
Wichtig: EC-Status
Anlaufstellen
Einzug
Auswahl
Eingewöhnung
Kinder & Kaninchen
Unterbringung
Grundregeln
Außenhaltung
Gartenhaltung
Balkonhaltung
Innenhaltung
Zimmergehege
Kaninchenzimmer
Freie Wohnungshaltung
Häufige Haltungsfehler
FAQ
Zubehör
Einrichtung
Strukturierung
Spielzeug
Futter- und Trinkgefäße
Schutzhütte
Untergrund
Toilettenschalen
Einstreu
Sonstiges Zubehör
Notfallapotheke
Transportbox
Krallen- und Fellpflege
Häufige Fehler
FAQ
Alltag mit Kaninchen
Gehegereinigung
Gesundheitsprophylaxe
Gesundheitscheck
Krallenpflege
Fellpflege
Impfungen
Kastration
Ohrenpflege bei Widdern
Kaninchen waschen
EC-positive Kaninchen
Spiel & Spaß
Umgang
Umgangsregeln
Kontaktaufnahme
Streicheln & Schmusen
Hochnehmen, Tragen, Fixieren
Hochnehm-Training
Vertrauen aufbauen
Gartenfreilauf
Saisonale Tipps
FAQ
Besondere Situationen
Vergesellschaftung
Unverträglichkeiten
Transport
Urlaub
Reisen mit Kaninchen
Betreuung zu Hause
Betreuung außer Haus
Umzug
Autofahr-Training
Andere Haustiere
Haltung beenden
FAQ
Verhaltensprobleme
Angst vor Menschen
Unverträglichkeiten
"Mobbing"
Aggressivität gegenüber Menschen
Unsauberkeit
Lärm
Zerstören der Einrichtung
Ernährung
Basiswissen
Gebiss
Magen-Darm-Trakt
Vorbild Natur
Voraussetzungen
15 goldene Futterregeln
Grünfutter als Basis
Grünfutter ad libitum?
Wiesengrün
Grün aus der Küche
Zweige
Saisonale Tipps
Futterumstellung
Grünfutterunverträglichkeiten?
Heu und Stroh
Wie wichtig ist Heu?
Heuauswahl
Heu-Regeln
Stroh
Leckerlis
Trinkwasser
Bedenkliche Futtermittel
Trockenfutter
"Gesundes Trockenfutter"
Pellets
Getreide
Trockenkräuter
Körner und Saaten
Wurzelgemüse
Obst
Hartes Brot
Milchprodukte
Häufige Fütterungsfehler
Heu als Hauptfutter
Zu viel Wurzelgemüse
Harte Futtermittel
Einseitige Fütterung
Abrupte Umstellung
"Gesundes Trockenfutter"
Sonderfälle in der Fütterung
Übergewicht
Untergewicht
Unverträglichkeiten?
"Grünfutterverweigerer"
Fehlende Schneidezähne
Probleme beim Kauen
Separate Fütterung
FAQ
Krankheiten
Allgemeines
Erste Hilfe
Tierarzt(be)suche
Narkosen & OPs
Krankenpflege
Päppeln / Zwangsfüttern
Prä- und Probiotika
Abschied nehmen
Kaninchen im "Rollstuhl"?
Abszesse
Arthrose
Diabetes mellitus
Fettleibigkeit
Fliegenmadenbefall
Frakturen und Luxationen
Harnwegserkrankungen
Nierenerkrankungen
Blasenerkrankungen
Herzerkrankungen
Hitzschlag
Infektionskrankheiten
Enterocolitis
Enzephalitozoonose (EC)
Kaninchenschnupfen
Kokzidiose
Myxomatose
RHD-1 und RHD-2
Syphillis
Lebererkrankungen
Lungenerkrankungen
Magen-/Darmerkrankungen
Kokzidiose
Magendilatation
Magenüberladung
Ileus & Verstopfung
Durchfall
Aufgasung
Pododermatitis
Ohrenentzündung
Schock
Thymom & Lymphom
Vergiftung
Zahnerkrankungen
Verhalten
Verhaltensweisen
Kaninchen - Mensch
Mensch - Kaninchen
FAQ
Kontakt
Impressum